Leise, stylisch und filligran
Das Frauenfitnessstudio „PIA´s Frauen – Fitness“ bietet ihren Mitgliederinnen seit über einem halben Jahr isodynamisches Ganzkörpertraining an SmartCircle Geräten. Warum sich die Inhaber, Claudia und Reinhard Lindner für die SmartCircle Trainingsgeräte und auch für diese besondere Trainingsform entschieden haben, erklären Sie im Interview.
Guten Morgen zusammen und vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für dieses Interview genommen haben. Sie nutzen nun schon seit über einem halben Jahr die SmartCircle Trainingsgeräte, was ist eigentlich das Hauptziel beim "SmartCircle-Training"
Claudia Lindner: Guten Morgen, am wichtigsten sind hier vor allem die Verbesserung der Mobilität und natürlich der Erhalt der Gesundheit
Welche Zielgruppe nutzt denn hauptsächlich die SmartCircle Trainingsgeräte?
Claudia Lindner: Unser jüngstes Mitglied ist 17 und unsere älteste Trainierende ist 72 Jahre.
Wie schnell lernen die Trainierenden die Übungen korrekt durchzuführen?
Claudia Lindner: Das geht recht schnell, eigentlich direkt bei bzw. nach der Einführung
Jedes der SmartCircle Geräte ist wie man sieht mit einem speziellen „Toch-Screen“ ausgestattet, wie lange dauert es eigentlich bis die Trainierenden dieses System mit dem Touchscreen ohne Hilfe bedienen können?
Claudia Lindner: Das geht auch sehr zügig, das verstehen die meisten direkt nach der Einweisung.
Gibt es da Unterschiede in der Altersgruppe
Claudia Lindner: Kaum, Die jüngeren verstehen es meistens direkt beim Training am ersten Gerät, ältere meist so nach etwa 4 Geräten
Wie häufig trainieren Ihre Mitglieder denn an den SmartCircle Geräten?
Claudia Lindner: Im Schnitt sind die meisten etwa 3 x wöchentlich an den Geräten
Das klingt ja sehr positiv, wie ist denn Ihre bisherige Erfahrung für Sie als Inhaberin in Bezug auf SmartCircle?
Claudia Lindner: Der Aufwand für mich als Inhaberin ist wirklich sehr gering. Wir verzeichnen immer noch ein stetiges Wachstum, dazu ist die Verteilung der Trainierenden, also die Auslastung sehr gleichmäßig. Die Wirtschaftlichkeit ist aktuell sehr positiv zu bewerten.
Welche Erwartungen hatten Sie zu Beginn an das Zirkeltraining von SmartCircle und wie wurden diese erfüllt?
Reinhard Lindner: Kurz gesagt wollten wir vor allem die Attraktivität des Studios erhöhen, dieses Ziel wurde voll erfüllt.
Warum haben Sie sich speziell für diese Form des Gerätetrainings entschieden
Claudia Lindner: Die Trainierenden bei uns haben wenige Möglichkeiten etwas „falsch“ zu machen, daher ist das Verletzungsrisiko sehr gering.
Welche Werbe- bzw. Marketingmaßnahmen waren zu Beginn notwendig?
Reinhard Lindner: Wir haben unser Studio komplett umgebaut und dadurch einen neuen Look verpasst, zusätzlich haben wir ein neues Logo entwickelt, werbemäßig haben wir unseren Mitgliederinnen regelmäßig „Etappen“ zur Neueröffnung präsentiert.
Haben Sie aktuell Wünsche bzw. Verbesserungsbedarf?
Reinhard Lindner: Da es regelmäßig Updates für die Software gibt, wäre es super noch früher darüber informiert zu werden, also was neu ist und wann das Update erscheint.
Abschließende Frage: Was mögen Sie am liebsten an den Geräten?
Claudia Lindner: Die Geräte sind super leise, haben eine gute funktionelle Handhabung, sie sind stylisch und filigran.
Reinhard Lindner: Die Geräte sind unkompliziert da diese auch wenige Verstellmöglichkeiten benötigen.
Herzlichen Dank für dieses Interview und weiterhin viel Erfolg mit den Geräten